Wetzleinsdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Großrußbach im Bezirk Korneuburg.
Wegverlauf
Wir parken bei der Ortskapelle beim Hochkreuz...
...und schreiten entlang der Naglerner Straße westwärts.
Über den abzweigenden Mühlenweg gelangen wir, vorbei an Kellern und Gedenkstein, zur Bahntrasse.
Die Bahn wird übersetzt und entlang dem Rußbach weitergeschritten.
Hier blickt man zum Hirschberg, dem ersten Bergziel dieser Wanderung.
Bei einer Brücke wird die Bachseite gewechselt.
Dann geht es, pflanzenreich, bergauf.
Über eine Lichtung erreicht man die höchste Erhebung vom Hirschberg.
Eine Waldschneise führt durch den Wald hinunter zur Landstraße (Naglerner Straße).
Kurz schreitet man dem Straßenrand entlang, dann zweigt ein Weg ab und führt zurück nach Wetzleinsdorf.
Die B6 (Laaer Straße) wird beim Kurz-Kreuz überquert.
Gegenüber geht es aufwärts auf einen Höhenrücken.
Von hier aus blickt man zurück zum Hirschberg...
...und bis zum Steinbruch bei Ernstbrunn.
Ein Seitenweg (der 5. Abzweiger rechts) führt hinunter zur Rußbachstraße (L28).
Hier oben ist es sehr aussichtsreich.
Gegenüber der Landstraße geht es bergauf weiter.
Nun gelangt man zum schönsten Teil der Tour, der "Hölle".
"In der Hölle" heißt der zweite Berg der Runde, hier steht ein Bankerl und das Verweilen ist ein Genuss!
Blick auf die Bergkirche von Karnabrunn.
Zufällig treffen wir auf den Spender der Rastbank mit seinem urlieben Hunderl. Wir teilen uns die Bank und haben ein sehr nettes Gespräch.
Dann erfolgt der Abstieg nach Großrußbach.
Parallel der Schottenfeldstraße (L33) schreiten wir die Flustraße entlang.
Die erste Gasse rechts bringt uns zur Landstraße.
Dieser folgen wir zur Hauptstraße und bald erreichen wir die empfehlenswerte Konditorei im Ort.
Das Eis im Gastgarten genossen war ein weiterer Höhepunkt dieser Wanderung.